Aktuelles
Auf dieser Seite informieren wir Sie über Aktuelles und Events.
Zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen sowie Mandanten und Geschäftspartner haben auch wir verschärfte Hygienemaßnahmen in unserer Kanzlei eingeführt.
Hierunter zählen:
- Paketkasten (neben dem Briefkasten) zur kontaktlosen Übergabe Ihrer Unterlagen
- Sofern kurze Absprachen notwendig: Dokumentenübergabe durch das Sekretariatsfenster
- Mandantentermine möglichst telefonisch oder online
- Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske
- Abstandsregelung von mind. 1,5 m
- die Büros und unsere großen Konferenzräume wurden mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet
- regelmäßige Anpassung der Schutzmaßnahmen unter Einhaltung aller (neu) beschlossenen Verordnungen
Allgemein befindet sich der Großteil unserer Mitarbeiter*innen bereits seit Beginn der Pandemie im Homeoffice. Eine telefonische Rufumleitung ist geschaltet, so dass wir Ihnen nach wie vor telefonisch zur Verfügung stehen.
Bei allen anwesenden Mitarbeitern*innen (z.B. Sekretariat) führen wir einmal wöchentlich einen „COVID-19 Antigen Rapid Test" durch, den sogenannten „Spucktest“.
Nachtrag 20.12.2021: Zweimal wöchentlich führen unsere anwesenden Mitarbeiter Corona-Schnelltest durch.
Für alle Fragen steht Ihnen das Sekretariat unter der Rufnummer 03375/25920 zur Verfügung!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Steuerbüro
Fit for Restart: "Sanierung und Restrukturierung - Corona als Chance!"
Zahlreiche Banken rechnen auf Grund der Corona-Epidemie mit einem steigenden Sanierungsbedarf bei Unternehmen. Der Exportabsicherer Euler-Hermes geht von einer um 12% höheren Insolvenzrate in Deutschland aus. Gleichzeitig kann die Krise in weiten Teilen aller Branchen eine Chance zu einem neuen Restart unter geänderten Rahmenbedingungen sein. Daher bietet die IHK Cottbus mit freundlicher Unterstützung der Hagedorn Lengermann und Partner mbB Steuerberater aus Königs Wusterhausen ein ein Online-Webinar.
Hier finden Sie das aufgezeichnete Webinar:
https://www.youtube.com/watch?v=U5Ej-aQh4PM&feature=youtu.be
Quelle & Text: Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus
Umweltschutz liegt unserer Gesellschaft am Herzen, weshalb wir mit unserer neuen Auflade-Station für E-Automobile einen weiteren Teil dazu beitragen möchten.
Somit bekommen Sie ab sofort die Möglichkeit, während eines Termins Ihr E-Auto auf unserem Privatparkplatz an der Ladestation aufzuladen. Im Sekretariat erhalten Sie die dafür benötigte Chipkarte.
Und für unsere Fahrradfahrer: Selbstverständlich befinden sich auch Fahrradständer auf unserem Parkplatz.
Allzeit gute Fahrt, Ihr Steuerbüro
Werte Mandanten/innen,
um Ihnen einen zusätzlichen Service zu bieten, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, größere Unterlagen (wie bspw. Ordner) in unseren Paketkasten einzuwerfen. Dieser steht neben unserem regulären Briefkasten vor unserem Steuerbüro.
Selbstverständlich wird der Datenschutz mithilfe einer Sicherheitsvorrichtung gewährleistet, so dass ein erneutes Herausnehmen der Unterlagen nicht möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass der Tausch von Alt- und Neuunterlagen nur wie gehabt in unserem Sekretariat zu den Ihnen bekannten Öffnungszeiten erfolgen kann.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Unternehmen geht digital!
Mit neuen elektronischen Hilfsmitteln und Schulungen möchten auch wir in naher Zukunft sämtliche Geschäftsprozesse digitalisieren und - auch der Umwelt zuliebe - papierlos arbeiten.
Auf dem Weg dahin werden wir mit unserem Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.
Sie haben Fragen hierzu oder möchten auch in Ihrem Unternehmen digital arbeiten?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier haben wir im MADI – Zelt der Sinne erlebt.
Es war ein rundum gelungener Abend mit einer bunten Show aus Akrobatik, Musik und Show.
Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gab es viele magische Momente und sogar Kollegen/innen die von den Darstellern mit ins Programm einbezogen wurden. Eine äußerst amüsante Unterhaltung im Beisammensein unseres Teams!
Kollege R2-D2 – wie verändern Digitalisierung und Roboter die Arbeitswelt?
„Schöne neue Arbeitswelt“ – digitale Beispiele aus der Region:
Ein Vortrag gehalten von Herrn Lengermann
Text & Bildquelle: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald
Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Schlosskonzerte in Königs Wusterhausen statt. Das international gefeierte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim sowie viele weitere Musikerinnen und Musiker begeistern jährlich die Besucher.
Sehr gern unterstützen wir den regionalen Verein und wünschen Frau Gerlint Böttcher, der Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen e.V., eine erfolgreiche und spannende Konzert-Saison!
Der Muddys Angel Run ist ein 5km - Spaß-Lauf mit diversen Hürden, Matsch- und Schaumbecken, die es im Team zu bewältigen gilt.
Die Initiative der Veranstalter ist die Aufklärung und Bekämpfung von Brustkrebs. „Wir können mit Sport vorsorgen und den Betroffenen Kraft geben!“ so der Aufruf der Muddy Angels!
Ein Teil der Ticketpreise wird zusätzlich an gemeinnützige Partnerorganisationen gespendet.
Als Team haben wir diese Strecke voller Elan, Spaß und vieler Lachanfälle gemeistert! Es war ein großartiges Erlebnis, an welchem wir auch im nächsten Jahr mit noch mehr Kolleginnen teilnehmen werden!
Der Deutsche Stifterpreis 2019 wurde an unseren Geschäftsführer Herrn Jan Lengermann verliehen!
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen gratuliert!
Auch unser Team freut sich über diese Auszeichnung, die allen Bürgerstifterinnen und Bürgerstiftern der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen verliehen wurde.
Zehn mutige Kolleginnen und unsere Geschäftsführer sind in Deutschlands größtem Windkanal geflogen! Ein tolles Erlebnis voller Höhenflüge!
Mithilfe eines Instruktors war uns freies Fliegen im dreidimensionalen Raum möglich.
Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 280km/h fühlten wir uns kurzzeitig wie echte Fallschirmspringer!
Mit anschließender Weihnachtsfeier und leckerem Weihnachtsessen haben wir den schönen Tag als Team ausklingen lassen.